Zum Inhalt springen

Digitale Signaturen - 4/4

Kosten, Branchen, Implementierung

Willkommen in der Welt der digitalen Signaturen, wo es um mehr geht als nur um das Klicken auf einen "Akzeptieren"-Button. Es geht um Kosten, es geht um Branchen und es geht um die Implementierung. Es mag nicht so aufregend klingen wie die neuesten Technologietrends oder die neuesten Enthüllungen in der Welt der Kryptowährungen. Aber es ist ein Thema, das in unserer digitalen Welt von entscheidender Bedeutung ist.

Ob Sie es glauben oder nicht, die digitale Signatur ist wie der unsichtbare Held im Hintergrund, der dafür sorgt, dass unsere Dokumentenprozesse, reibungslos und sicher ablaufen. Es ist Zeit, den Vorhang zu lüften und einen genaueren Blick auf die Kosten, die verschiedenen Branchenanwendungen und die Implementierungsprozesse der digitalen Signatur zu werfen. Also, schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für eine Reise in die faszinierende Welt der digitalen Signaturen.



Kosten

Die hier genannten Kosten beziehen sich auf eine häufig genutzte Signatur. Wird eine elektronische Signatur nur sehr selten genutzt ist sie vergleichsweise teurer einzustufen.

Einfache elektronische Signatur

Da die einfache elektronische Signatur von so ziemlich jedem erstellt werden kann, ist diese die günstigste Variante. Je nach Implementierungsaufwand, Integration in Prozesse und Technik liegt man hier pro Signatur bei ca. 0€ bis 1€. Ein "Schnapper" sozusagen. 

Fortgeschrittene elektronische Signatur 

Mit 0,3€ bis 5€ pro Signatur ist diese Signaturstufe noch im leistbaren Bereich. Dennoch geht die Preisspanne weit auseinander - gerade, was die fortgeschrittene elektronische Signatur angeht. Hier werden technische Unterschiede und Integrationsleistungen in Systeme besonders sichtbar. Vertrauen Sie darauf, dass wir die beste Möglichkeit finden, Sie im digitalen Zeitalter zu unterstützen. Wir achten natürlich sehr darauf, für Sie die kostengünstigsten Signaturen bereitstellen zu können. Natürlich verwenden wir dabei nur Signaturen, die die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Bereich der fortgeschrittenen Signatur erfüllen.

Qualifizierte elektronische Signatur

Aufgrund der in zugehörigen Blog-Beiträgen genannten Anforderungen an die Implementierung und Zertifizierung von qualifizierten elektronischen Signaturen, ergibt sich ein relativ hoher Preis pro Signatur. Hier liegt der Preis bei der Anbindung an externe Signaturanbieter bei ca. 2€ bis 10€.

Aktuell unterstützen wir alle Arten von elektronischen Signaturen! Die Abrechnung erfolgt bei der einfachen und fortgeschrittenen elektronischen Signatur wahlweise über uns oder direkt mit unserem externen Partner. Da die qualifizierte Signatur erheblich kostenintensiver ist, geschieht die Abrechnung hier direkt mit unserem Partner - dabei läuft die Kommunikation gemeinsam - mit Ihnen und uns. Sie zu unterstützen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Die DGUV fordert nach dem Grundsatz 304-001, bei Verwendung einer elektronischen Signatur in der Teilnehmerbescheinigung und Lehrgangsdokumentation, die fortgeschrittene elektronische Signatur.

Die FEV hat im Text zur Rechtsnorm keinen Passus über elektronische Signaturen. Bisher haben uns Kunden berichtet, dass die einfache elektronische Signatur problemlos anerkannt wurde.

Wir möchten Ihren Geschäftsprozess so einfach gestalten wie möglich. Daher bieten wir eine tiefe Integration in unsere Dokumentenprozesse. Wird ein Dokument erzeugt, können Sie entscheiden, ob signiert werden soll oder nicht. Auch die Signaturfelder lassen sich vorab erstellen, sodass Sie bei der Erzeugung eines Dokumentes nur noch wenige Sekunden vom Signieren Dokument trennen - und das auch allen Stufen. Egal ob Teilnehmer oder Mitarbeiter - wir haben eine Signaturlösung für Sie gewählt bei der Sie und Ihre Kunden kostengünstig signieren können, ohne vorher Signaturzertifikate beschaffen oder sich registrieren zu müssen. Alles aus einer Hand.


Sehen Sie sich die zugehörigen Beiträge rund um das Thema digitale Signatur an.Digitale Signatur - Einführung? (1/4)
Digitale Signatur - Selbstzweck Digitalisierung? (2/4)
Digitale Signatur - Sicherheit (3/4)

Haben Sie Fragen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Digitale Signaturen - 4/4
nextStep solutions UG (haftungsbeschränkt) 2. August 2023
Diesen Beitrag teilen
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen
Digitale Signaturen - 3/4
Sicherheit ist Chefsache